Due Diligence-Bericht

1. LIEFERKETTENPOLITIK

Das Unternehmensleitbild und die Lieferkettenrichtlinie der Meirow+Klink GmbH sind hier in der aktuellen Fassung gemäß der OECD Due Diligence Guidance for Responsible Supply Chains of Minerals from Conflict-Affected and High-Risk Areas verfügbar. Für Beschwerden, Anfragen, Äußerung von Bedenken etc. steht für die internen und externen Stakeholder eine E-Mailadresse bereit: info@meirowklink.de

2. MANAGEMENTSTRUKTUR UND VERANTWORTLICHKEITEN

Die Führungsstruktur der Firma Meirow+Klink ist unter www.meirowklink.de im Impressum abrufbar. Die Gesamtverantwortung sowie die Verantwortung für den Bereich Lieferkette trägt der Geschäftsführer Roland Klink. Due Diligence Beauftragte ist Carmen Schumacher (Office Managerin).

3. VERWALTUNG UND ÜBERWACHUNG

Die Verwaltung, Überwachung und Kontrolle von Lieferanten erfolgen über ein ERP-System. Alle finanziellen Transaktionen werden von unserer Finanzbuchhaltung ebenfalls über ein ERP-System überwacht.

4. ZERTIFIZIERTE LIEFERANTEN

Unsere Lieferanten sind größtenteils RJC zertifiziert und werden jährlich überprüft.

5. RED-FLAGS

Wir beziehen grundsätzlich nicht von CAHRAs. Unsere Lieferanten werden regelmäßig anhand unserer Lieferkettenrichtlinie bewertet. Bisher wurde noch keine rote Flagge identifiziert.

6. VERHALTENSREGELN

Für unsere Lieferanten haben wir Verhaltensregeln aufgestellt, die sich auch an die Prinzipien der Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation, der Menschenrechtserklärung der UNO, der OECD-Richtlinien und des UN Global Compact halten. Eine Verletzung dieser Verhaltensregeln durch unsere Lieferanten führt zu einer Überprüfung und möglichen Beendigung der Geschäftsbeziehung.

7. NACHHALTIGKEIT / RJC

Unsere Aktivitäten sind hier abrufbar.

8. DATENSCHUTZ

Daten werden bei uns konform zur Datenschutzgrundverordnung DSGVO abgespeichert und verarbeitet.

März 2023